Weddigenstr. 21, 90478 Nürnberg 0911 231-14230 ngn-nbg@ngn-online.de
Staatliche Schulpsychologin

Kontakt

E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen

Die schulpsychologische Beratung ist immer

  • kostenfrei
  • freiwillig, d.h. beruht auf Mitarbeit
  • vertraulich, d.h. unterliegt der Schweigepflicht

Schulpsychologische Beratung bietet Unterstützung

  • bei Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten, sowie im Leistungsbereich
    z. B. bei Problemen in der Hausaufgabenerledigung, Konzentrationsschwierigkeiten, Teilleistungsschwächen (z. B. Legasthenie)
  • bei schulbezogenen Ängsten
    z. B. wenn Prüfungen zur Hürde geworden sind, bei Angst vor Referaten oder Präsentationen, Schulangst
  • bei schulbezogenen Problemen im Verhalten
    z. B. bei Problemen mit Mitschülern, Problemen in der Klasse
  • beim Umgang mit psychischen Störungen
    ggf. auch bei der Suche nach außerschulischer Unterstützung z. B. bei Ängsten, Depression, …
  • bei kritischen Lebensereignissen oder in Krisensituationen z.B. bei häuslicher oder sexueller Gewalt

Kontakt

  • Unser Team stellt sich gerne Deinen/Ihren Fragen zum Thema Schule.
  • Sprechzeiten nach Vereinbarung
  • (0911) 231 – 14239
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Im Falle einer Kommunikation über E-Mail bitte beachten: Der eMail-Kontakt ist ausschließlich zur Terminvereinbarung nutzbar, denn Beratungsfachkräfte sind gehalten keine ausführlichen Beratungen per Mail durchzuführen. Es ist also günstiger, Beratungen persönlich oder telefonisch abzuhalten.

Raum: 127

 

Kontaktformular

Eine E-Mail senden
Erasmus+
AbiBac
Stützpunktschule Rudern
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.